Vom 18. Oktober bis 2. November 2025 ist es wieder so weit: Die Alternativen Studieneinführungstage Erfurt – Nächste Ecke Links werden von linken, emanzipatorischen Gruppen und Initiativen aus Erfurt organisiert. Wir setzen uns gegen Kapitalismus und Faschismus und für eine bessere Welt ein.
Das Bündnis hat sich zusammengeschlossen, um vor allem Studienanfänger*innen die Möglichkeit zu geben auch politisch im Studium und in Erfurt anzukommen. Im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Stadtrundgängen, Filmabenden, einer Abschlussparty und weiteren Veranstaltungen bietet wir viele Möglichkeiten neue linke Orte, Themen, Leute und Gruppen kennenzulernen.
Das ganze Programm gibt’s hier!
Auch möchten wir euch auf drei weitere spannende Veranstaltungen hinweisen, die um die Nächste Ecke Links herum stattfinden:
- 08.-14. Oktober 2025: Ausstellungswoche der Jederkann-Galerie in Erfurt
- 10.-11. Oktober 2025: Antifa-Kongress „Zeit zu Denken“ in Erfurt
- 10.-12. Oktober 2025: Hood not Kiez im Erfurter Norden
- 7.-8. November 2025: Antifaschistischer und Antirassistischer Ratschlag Thüringen in Jena
Wir sehen uns an der Nächsten Ecke Links!
Grüße von uns allen beteiligten Gruppen
AG gegen Antisemitismus (AgGA)
AG Nachhaltigkeit
Antisexistischer Support Erfurt
Bildungskollektiv Biko
Blinde Flecken Erfurt
BUNDjugend Thüringen
campus mackerfrei
Catcalls of Erfurt
Decolonize Erfurt
DGB-Jugend Erfurt
Dissens
Falken Erfurt
Feministisches Kampftagsbündnis
Grüne Jugend Erfurt
Infoladen Sabotnik
Johannesplatz Solidarisch – Stadtteilgewerkschaft
Jusos Erfurt
Kidsklub Purpur
Kritik & Intervention
Kritisches Lehramt
Lautstark gegen Faschismus
Linksjugend [’solid] Erfurt
Naturfreundejugend Erfurt
PRIA (Brennessel e.V.)
Projektgruppe Erfurt im NS
Rote Hilfe Ortsgruppe Erfurt
Rote Tanzhilfe
s.P.u.K. e.V. / [L50]
Seebrücke Erfurt
Ungleich Magazin
veto
veto KüfA
Zanken&Tanken